Schimmelgeruch und Stroboskop
Legendär - und leider an dieser Stelle für immer vorbei:
im April 2005 feierten Tausende von Tresor-Fans fast 3 Wochen lang Abschied von ihrem Tresor, der sofort nach der Schließung dem Erdboden gleichgemacht wurde, um Platz zu schaffen für ein weiteres (nicht besonders sinnvolles) Bürohaus. Damit verschwand eine wichtige Berliner Institution, die der Stadt weltweites Interesse, viel Spaß und nicht zuletzt auch Geld eingebracht hat.
Am 13. März 1991 startete in den ehemaligen Tresor-Räumen des Kaufhauses Wertheim an der Leipziger Str. 126a ein Club, in dem sich der damalige Techno Sound aus Detroit zum Sound der deutschen Wiedervereinigung aufschwang. Zahllose DJs und Live-Acts gaben sich hier fast 15 Jahre lang die Klinke in die Hand und der Tresor wurde zu einem der wichtigsten Technoläden in der ganzen Welt.
Legendär die 12 Stunden DJ-Sets von Sven Väth zur Loveparade im Tresor-Park, legendär der Keller mit den alten Tresor-Schließfächern, Stroboskop und Schimmelgeruch. Hier spielte DJ Legende Paul van Dyk seinen allerersten Gig in Berlin.
Unvergessen auch die DJ-Sets von Jeff Mills, Chris Liebing, DJ Rush, Blake Baxter, Joey Beltram, Tanith, Rok und natürlich Richie Hawtin. Unzählige Geschichten und spannende Begebenheiten spielten sich im Laufe der Jahre im alten Tresor ab.
Seit Mai 2007 gibt es den neuen Tresor in der Köpenicker Straße und wer heute den Keller des riesigen, ehemaligen Stromwerkes betritt und schon damals im alten Tresor war, wird sich freuen…