Siegessäule am Großen Stern

Seit der Loveparade 1996 war die Siegessäule der Zentrale Punkt für die legendäre Abschlusskundgebung, von hier schickte Loveparade-Gründer Dr. Motte seine Botschaften an seine Technojünger und in die ganze Welt.

Inmitten des Bezirks Tiergarten steht die schon von weitem sichtbare Siegessäule mit der Siegesgöttin Viktoria. Wegen der goldenen Färbung wird die Statue von den Berlinern auch als "Goldelse" bezeichnet. Verewigt wurde diese von Wim Wenders in seinen Filmen „Der Himmel über Berlin“, „In weiter Ferne, so nah“ und dem Videodreh zum U2 Song „Stay“.

Der Bau der Siegessäule erfolgte im Auftrag von Kaiser Wilhelm I., der damit seinen erfolgreichen Feldzügen gedenken wollte.

Unterhalb der Statue in fast 50 Metern Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform, von der aus man einen wunderschönen Blick auf die Stadt und über den Tiergarten hat.

Um die Siegessäule herum treffen sich fünf stark befahrene Straßen in einem Kreisverkehr. Daher heißt das Areal rund um die Siegessäule auch "Großer Stern".

siegessäule